-
Teilnahmebedingungen
Die WDMH Wirtschaftsdienst des Metallhandwerks NW GmbH (im folgenden: „WDMH“) wird den gebuchten Lehrgang gemäß der Beschreibung durchführen. Unterlagen zu der Veranstaltung sind gemäß der Beschreibung in der Leistung enthalten.
Zur Einarbeitung in das Thema erhält der Teilnehmer für die Vertragslaufzeit von 6 Monaten Zugang zu dem von der WDMH entwickelten Onlinetraining. Der Zugang zum Onlinetraining erfolgt in der Regel passwortgeschützt unter Verwendung der dem Teilnehmer zugewiesenen Zugangsdaten. Die Zugangsdaten sind gegenüber Dritten geheim zu halten.
Die Zugangsberechtigung beginnt mit dem Zugang dieser Anmeldebestätigung. Die Laufzeit beträgt 6 Monate. Danach erlischt die Nutzungs- bzw. Zugangsberechtigung; die für den Teilnehmer eingerichteten Zugangsdaten werden gesperrt.
Der Teilnehmer hat die für die Nutzung des Onlinetrainings erforderlichen technischen Voraussetzungen, insbesondere die benötigten Hardware und die Verbindung vom eigenen Computer zu dem Onlinetraining über das Internet, selbst zu schaffen. Die WDMH übernimmt hierfür keinerlei Kosten oder sonstige Verpflichtungen.
Haftung
Das gebuchte Online-Seminar wird sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat oder die Verwertung erworbener Kenntnisse wird keine Haftung übernommen. Die Inhalte der Onlinetrainings und der schriftlichen Unterlagen werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Wegen der Komplexität und des ständigen Wandels der darin behandelten Materie werden Haftung und Gewähr gemäß der nachfolgenden Spezifierung ausgeschlossen.Die WDMH haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die WDMH – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen. Eine weitergehende Haftung als in diesem Vertrag ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. –ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie. Die WDMH haftet nicht für die Erreichung der Seminarziele. Der erfolgreiche Seminarbesuch setzt eine konzentrierte Beteiligung und die Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Seminarbeschreibung durch die Seminarteilnehmer voraus.
Copyright und Urheberrechte
Alle Rechte der Veranstaltungsunterlagen bleiben der WDMH vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung der WDMH darf kein Teil der Veranstaltungsunterlagen bzw. Videos in irgendeiner Form reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.Datenschutz
Die Auftragsabwicklung erfolgt bei der WDMH mithilfe elektronischer Datenverarbeitung. Die WDMH Wirtschaftsdienst des Metallhandwerks NW GmbH, Ruhrallee 12, 45138 Essen, vertreten durch den Geschäftsführer Stephan Lohmann, speichert Ihre Email-Adresse sowie ggf. Ihren Vornamen und Namen, Anschrift und Email-Adresse zur Durchführung dieses Vertrages.Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die angegebenen Zwecke erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) und c) DSGVO. Die Daten werden, soweit sie Gegenstand einer Rechnung sind, an den Steuerberater weitergegeben. Eine andere Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Dazu wenden Sie sich bitte an die WDMH Wirtschaftsdienst des Metallhandwerks NW GmbH, per Email: wdmh@metallhandwerk-nrw.de oder telefonisch unter 0201 896 470
Ihnen steht außerdem ein Beschwerderecht zu bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Gerichtsstand, anwendbares Recht
Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Essen.Widerrufsbelehrung für Verbraucher (gemäß §13, §355 BGB)
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Der Vertrag gilt ab dem Zugang der Auftragsbestätigung als geschlossen.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der WDMH Wirtschaftsdienst des Metallhandwerks NW GmbH, Ruhrallee 12, 45138 Essen, Fax: 0201 252548, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Fax, Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, in Textform informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der Regel die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
-