• Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kurse
    • Personal
    • Management
    • Marketing und Vertrieb
    • Coaching
  • Workshops
  • Webinare
  • Download
  • Dozenten
  • NRW
    • Fachverband Metall NW
    • Metallsoftware-NRW
  • Sie sind hier:
  • MetallAkademie >
  • Kurse >
  • Personal >
  • Recruiter
  • Personalrecruiter im Metallhandwerk

    Der "Personalrecruiter im Metallhandwerk" ist eine Fortbildung für Personalverantwortliche und Geschäftsführer, die neue Mitarbeiter finden und einstellen. Der Personalrecruiter ist dabei für die drei Schritte moderner Personalgewinnung verantwortlich: Bewerber finden und begeistern, auswählen und an das Unternehmen binden. 
    Dabei ist es nicht mit einer einfachen Stellenanzeige und ein paar Bewerbungsgesprächen getan: Personalrecruiting ist eine strategische Aufgabe, die proaktiv gesteuert werden sollte.
     

    • Fähigkeiten am Ende des Kurses

      Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie: 

      • Einschätzen, welchen Personalbedarf Ihr Unternehmen hat und in absehbarere Zeit haben wird.
      • Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenprofile formulieren.
      • Fachkräfte auf unterschiedlichen Wegen, Kanälen und Medien finden.
      • Den Auswahlprozess effektiv, effizient und für alle Beteiligten rechtssicher durchführen.
      • Den neuen Mitarbeiter im Rahmen des Onboardings ins Unternehmen integrieren.
    • Inhalte und Ziele

    Erscheinungsformen und Preise

    • Leitfaden

      Download einer pdf-Datei mit fast 80 Seiten und 2 ergänzenden Downloads.

      Mitglieder kostenfrei!

      Nichtmitglieder 12,50€*

    • Hörbuch

      Download von 48 mp3-Dateien mit 2:55 Stunden Laufzeit und 2 ergänzenden Downloads

      Mitglieder kostenfrei!

      Nichtmitglieder 12,50€*

    • Videotraining

      160 Min. in 48 Lektionen, Quizze zur pers. Lernstandskontrolle und 2 ergänzende Downloads.

      Mitglieder kostenfrei!

      Nichtmitglieder 25,00€*

    • Einführung

      Einführung

      Bestandsaufnahme und Bedarfsermittlung

      Einleitung
      Bestandsaufnahme des (regionalen) Arbeitsmarkt
      Bestandsaufnahme und Altersstruktur im Unternehmen
      Analyse Ihres Handlungsbedarf
      Bedarfsermittlung und weiteres Vorgehen
      Exkurs Ausbildung
      Zusammenfassung
      Quiz

      Arbeitsplatzbeschreibung und Stellenprofil

      Einleitung
      Abgrenzung Arbeitsplatz- / Stellenbeschreibung
      Arbeitsplatzbeschreibung
      Abgleich Bedarfsanalyse und Arbeitsplatzbeschreibung
      Entwicklung einer Stellenausschreibung
      Arbeitgeber-Attraktivität
      Zusammenfassung
      Quiz

      Fachkräfte finden

      Einleitung
      Interne Lösung - Mitarbeiter qualifizieren
      Die eigene Karriere-Webseite
      Online-Jobbörsen
      Social-Media-Kanäle
      Mobile Recruiting und Apps
      Zusatz: Azubis online finden
      Zusammenfassung
      Offline Recruiting
      Zeitungen und Fachmagazine
      Karriere- und Azubi-Messen
      Out-of-Home Werbung
      Zusatz: Azubis offline finden
      Zusammenfassung
      Quiz

    • Auswahlprozess

      Einleitung
      Bewerbermanagement
      Die Azubi-Bewerbung
      Auswahlverfahren
      Das Vorab-Interview per Telefon oder Video
      Das Vorstellungsgespräch
      Auswahlverfahren bei Azubis
      Gesprächsführung
      Unterschiedliche Fragen
      Regeln für gutes Frageverhalten
      Do's and Dont's beim Vorstellungsgespräch
      Probetag
      Probetag für angehende Azubis
      Die Stellenzusage
      Wie motiviert Geld
      Absage-Management
      Zusammenfassung
      Quiz

      Auswahlprozess

      Einleitung
      Ziele des Onboardings
      Elemente des Onboardings
      Der erste Tag
      Die erste Woche
      Azubi-Onboarding
      Richtig Feedback geben
      Zusammenfassung
      Quiz

         

      Fazit    Fazit
  • Anmeldung

    Bitte geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihr Passwort ein.
    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Um auf das Lernportal zu gelangen, melden Sie sich mit Ihren individuellen Zugangsdaten an!
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 MetallAkademie